Jüdische Gemeinden und Wohnorte in Unterfranken 1933
- Geschichte und Ende -

Die Seite „Jüdische Gemeinden und Wohnorte“ wurde 2021/22 durch Dr. Rotraud Ries und Nathalie Jäger im Johanna-Stahl-Zentrum konzipiert, recherchiert und geschrieben. (Siehe „Einführung und Ziele“.) Sie ist Teil des historischen Informationsangebots zum DenkOrt Deportationen und dient dazu, an die zerstörten Gemeinden und an das Schicksal ihrer jüdischen Bewohner:innen zu erinnern. Nicht für alle jüdischen Gemeinden und Wohnorte 1933 konnten die Autorinnen jedoch einen Artikel erstellen, bevor sie im Frühjahr/Sommer 2022 ihre Tätigkeit im Zentrum beendeten. Eine ehrenamtliche Fortsetzung dieses wichtigen Projekts auf der Website des DenkOrts wurde ihnen nicht ermöglicht.

Deshalb wird das Thema nun auf einer neuen Seite zum Gedenken an das jüdische Unterfranken präsentiert. Alle Artikel zu den jüdischen Gemeinden und Wohnorten werden hier neu angezeigt. Einige Artikel sind noch in Arbeit und werden nach und nach ergänzt.

Artikel zu den jüdischen Gemeinden und Wohnorten, für die im Juni 2023 neue Gepäckstücke am DenkOrt in Würzburg aufgestellt wurden

Jüdische Wohnorte ohne Kultusgemeinde sind kursiv geschrieben.